Luigi Colani - Designer ohne Grenzen (2/2)

Deutschland 2021

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

Luigi Colani war ein Visionär, Sozialutopist und Enfant terrible. Er lebte an vielen Orten und designte für die ganze Welt: Autos, Kameras, Waschbecken, Frauenschuhe. Und er plante sogar eine eigene Stadt. Grenzen kannte der deutsche Designer nicht und wollte sie auch nicht von der Industrie akzeptieren. Seiner Zeit war er mit vielen Ideen voraus, die erst heute gewürdigt werden.

Der Zweiteiler erforscht den Nachhall, den der 2019 verstorbene Designer bei Mitarbeiter*innen, Freunden, verlorenen Söhnen und Lebensgefährtinnen hinterlassen hat. An Originalschauplätzen wird das überbordende Leben und Werk des Künstlers rekonstruiert.


Luigi Colani war der "Da Vinci des Designs", der schon sehr früh an Energieeffizienz, platzsparendes Wohnen und Ergonomie dachte. Er war das Gegenteil von Bauhaus. Seine Formel „90% Natur + 10% Colani = BioDesign“ ist hochaktuell. Bei der Formenfindung orientierte er sich an Insekten, Vögeln und Meeressäugetieren. Als Protagonist des biomorphen 70er-Jahre-Designs wurde er weltberühmt. Colani wollte die ganze Welt gestalten: vom Kindertöpfchen bis zum Lastkraftwagen. Seine Computer, Waschbecken, Babywannen und Kameras sind im Alltagsbewusstsein gelandet - ebenso wie ihr schriller Schöpfer. Zurecht ist er in den bedeutendsten Museen der Welt vertreten, im Centre Pompidou genauso wie im größten Design-Museum Deutschlands in München.

Der zweite Teil erzählt von Colanis Arbeit und Erfolgen im Ausland: Seine Karriere begann in Frankreich, wo er schon in den 50er Jahren Glasfaserkarosserien entwickelte. Später besaß er sogar ein Schloss in Südfrankreich mit eigenem Atelier. Von hier aus versuchte C…

Die Sendung wird ausgestrahlt am Montag, den 20.05.2024 um 18:30 Uhr auf tagesschau24.

20.05.2024
18:30
Livestream
Audio-Format:stereo
Bild-Format:16:9
Farbe:farbe
Audio-Beschreibung: nein
Hörhilfe: ja
HDTV: nein
Logo-Event: nein
VPS:1716222600
Schlagwörter:Porträt/Biografie, Dokumentation/Reportage, Kunst
Alternative Ausstrahlungstermine:
16.06.2024 09:30 Uhr arte
20.05.2024 18:30 Uhr tagesschau24
28.01.2024 21:30 Uhr tagesschau24
08.05.2022 12:00 Uhr arte