Deutsche Genussregionen, die Sie kennen sollten

Von Aachener Printen bis zum Gänsebraten

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

Deutschland ist ein Land, das reichen und vielfältigen kulinarischen Genuss garantiert. In jeder Ecke schmeckt das Essen anders. Und in jeder Region haben die Bewohner ihr ganz spezielles "Nationalgericht". Was kommt im Norden auf den Tisch, was essen die Süddeutschen am liebsten, was mag man im Westen und was schmeckt eigentlich im Osten? Ob Schwarzwälder Kirschtorte, Spreewälder Gurken, Dresdner Christstollen, Frankfurter Grüne Soße oder Aachener Printen: Neben einigen Anregungen für den nächsten Kochabend oder Restaurantbesuch wird allerhand Wissenswertes kredenzt.


Deutschland ist ein Land mit Genussgarantie: kulinarisch reich und vielfältig. In jeder Ecke schmeckt es anders und in jeder Region haben die Bewohner ihr ganz spezielles "Nationalgericht".

"Deutsche Genussregionen, die Sie kennen sollten" schlemmt sich durch alle Bundesländer auf der Suche nach den typischsten und leckersten Gerichten. Was kommt im Norden auf den Tisch, was essen die Süddeutschen am liebsten, was mag man im Westen und wie schmeckt eigentlich der Osten?

Begleiten Sie uns auf den Spuren von Schwarzwälder Kirschtorte und Spreewälder Gurken, Dresdner Christstollen und Frankfurter Grüner Soße, Leipziger Allerlei und Aachener Printen.

Neben der einen oder anderen Anregung für den nächsten Kochabend oder Restaurantbesuch wird nebenbei noch so allerhand Wissenswertes kredenzt. Wussten Sie zum Beispiel, dass die Deutschen im Jahr 800 Millionen Currywüste verzehren, 70 Millionen davon allein in Berlin? Oder dass die Münchner Weißwurst das Zwölf-Uhr-Läuten nicht hören darf? War Ihnen …

Die Sendung wird ausgestrahlt am Montag, den 20.05.2024 um 17:15 Uhr auf WDR.

20.05.2024
17:15
Livestream
Audio-Format:stereo
Bild-Format:16:9
Farbe:farbe
Audio-Beschreibung: nein
Hörhilfe: ja
HDTV: nein
Logo-Event: nein
VPS:1716218100
Schlagwörter:Land/Leute, Essen/Trinken, Deutschland, Dokumentation/Reportage
Alternative Ausstrahlungstermine:
20.05.2024 17:15 Uhr WDR
15.05.2024 16:15 Uhr Radio Bremen TV
15.05.2024 16:15 Uhr NDR
31.03.2024 20:15 Uhr MDR
02.01.2024 20:15 Uhr Radio Bremen TV
02.01.2024 20:15 Uhr NDR
30.12.2023 02:50 Uhr MDR
25.12.2023 04:55 Uhr WDR
23.12.2023 13:00 Uhr WDR
17.12.2023 20:15 Uhr WDR