Deutsche Berge, die Sie kennen sollten

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

Ab welcher Höhe gilt ein Berg überhaupt als Berg? Das ist die Frage. Immerhin gibt es in Deutschland über 5.000 Berge und Gipfel. Darunter sind einige, von denen man in dieser Sendung vielleicht zum ersten Mal hört und über die man staunt. Erst recht, wenn man die Geschichten dahinter erfährt. Von Sagen und Mythen oder von Menschen, die auf oder am Berg leben und vielleicht sogar etwas ganz Besonderes machen.


Hoch hinaus geht es, wenn ein Ausflug in die Berge ansteht, meistens zumindest. Nicht immer ist aber die Höhe einer Erhebung ausschlaggebend, wie diese Sendung zeigt. Und ab welcher Höhe gilt ein Berg überhaupt als Berg? Auch dieser Frage wird nachgegangen, denn immerhin gibt es in Deutschland über 5.000 Berge und Gipfel. Darunter sind einige, von denen man in dieser Sendung vielleicht zum ersten Mal hört und über die man staunt. Erst recht, wenn man die Geschichten dahinter erfährt. Von Sagen und Mythen oder von Menschen, die auf oder am Berg leben und vielleicht sogar etwas ganz Besonderes machen.

Kurioses und Interessantes, Wissenswertes und Skurriles, all das gibt es in diesem Film zu entdecken. Egal, ob im Winter oder Sommer, Bergluft ist immer erfrischend. Umso mehr, wenn man die 2.000er-Gipfel erklimmt.

Berge erzählen spannende Geschichten, von peitschenknallenden Fuhrleuten oder von Musikern auf den Gipfelspitzen. Mancher Berg lädt sogar dazu ein, eine ganz besondere historische Kletterreis…

Die Sendung wird ausgestrahlt am Montag, den 20.05.2024 um 17:00 Uhr auf SR.