Wasserfälle: Die Urgewalt der Flüsse

Italien/USA 2024

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

Geologen beschreiben sie nüchtern als "Felsknicks im Längsprofil von Flüssen". Aber natürlich sind Wasserfälle viel mehr als das: Sie sind überwältigende Naturschauspiele, bezaubernd und furchteinflößend, mal donnernde Urgewalt, mal filigraner Glitzervorhang. Und was nur wenige wissen: Wasserfälle sind auch Lebensraum für seltene Tiere - manche von ihnen erschaffen sogar ihre eigenen Ökosysteme. Der Meeresbiologe Uli Kunz stürzt sich ins Abenteuer und erkundet die Wasserfälle der Erde und eröffnet neue Perspektiven auf die vielfältigen Rollen, die Wasserfälle für die Natur spielen.


Geologen beschreiben sie als "Felsknicks im Längsprofil von Flüssen". Aber natürlich sind Wasserfälle viel mehr: Sie sind faszinierende Natur-Schauspiele, wertvoller Lebensraum für seltene Tiere und erschaffen sie sogar ihre eigenen Ökosysteme.
Der Meeresbiologe Uli Kunz will wissen, welche Rolle Wasserfälle für die Natur spielen. Dafür reist er nach Simbabwe und Sambia: Hier stürzt der Sambesi über hundert Meter in eine Schlucht und bildet dabei die Victoriafälle. Uli Kunz erforscht, wie der permanente Sprühregen einen artenreichen Regenwald entstehen ließ.
Auf Sizilien spürt Uli Kunz einem der größten Wasserfälle der Geschichte nach. Vor Millionen von Jahren trocknete das Mittelmeer aus und hinterließ eine mächtige Schicht aus Salz. Uli befährt einen Salzstock und findet heraus, wie vor sechs Millionen Jahren ein gigantischer Wasserfall entstand.
Nur wenig Natürliches gibt es noch an den Niagarafällen in Nordamerika. Die Wassermenge wird reguliert, manchmal wird der riesige Wasserfall…

Die Sendung wird ausgestrahlt am Montag, den 20.05.2024 um 10:30 Uhr auf arte.

20.05.2024
10:30
Livestream
Audio-Format:stereo
Bild-Format:16:9
Farbe:farbe
Audio-Beschreibung: nein
Hörhilfe: ja
HDTV: nein
Logo-Event: nein
VPS:1716193800
Schlagwörter:Dokumentation/Reportage, Natur
Alternative Ausstrahlungstermine:
20.05.2024 10:30 Uhr arte
16.05.2024 20:15 Uhr arte