Italiens unbekannter Süden

Apulien und die Basilikata

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

Traumhafte Landschaften und spektakuläre Zeugnisse großer Kulturgeschichte, laut "National Geographic" zählt Apulien im "Stiefel" Italiens zu den schönsten Regionen der Welt. Der südlichste Zipfel des Landes zwischen der Adria und dem Ionischen Meer verströmt eine Mischung aus Ursprünglichkeit, Kultur und Lebensart. Bis heute sind die Menschen mit der Tradition ihres Landes tief verwurzelt. Apulien ist zu einer Sehnsuchtsregion geworden.


Traumhafte Landschaften und spektakuläre Zeugnisse großer Kulturgeschichte: Laut "National Geographic" zählt Apulien im "Stiefel" Italiens zu den schönsten Regionen der Welt.

Der südlichste Zipfel des Landes zwischen der Adria und dem Ionischen Meer verströmt eine Mischung aus Ursprünglichkeit, Kultur und Lebensart. Bis heute sind die Menschen mit der Tradition ihres Landes tief verwurzelt. Apulien ist Sehnsuchtsregion geworden.

Ganz dicht an der Grenze zu Apulien liegt Matera. Die Altstadt mit ihren Höhlen gehört zum UNESCO-Welterbe. In einer der Höhlen betreibt Chefkoch Don Carlo Pozzuoli ein Restaurant. Er ist der Mann für typische Spezialitäten seiner Heimatstadt und muss ein offizielles Gericht kochen, das Matera als Europäische Kulturhauptstadt 2019 repräsentiert.

Im Valle d'Itria lebt Angelo Pentassuglia. Der 34-Jährige ist Trullaro in der fünften Generation. Er ist einer der wenigen Fachmänner, die noch die speziellen Dächer eines Trullos, die typischen Rundhäuser in der Region, …

Die Sendung wird ausgestrahlt am Samstag, den 18.05.2024 um 22:30 Uhr auf HR.

18.05.2024
22:30
Livestream
Audio-Format:stereo
Bild-Format:16:9
Farbe:farbe
Audio-Beschreibung: nein
Hörhilfe: ja
HDTV: nein
Logo-Event: nein
VPS:1716064200
Schlagwörter:Land/Leute, Italien, Dokumentation/Reportage
Alternative Ausstrahlungstermine:
18.05.2024 22:30 Uhr HR
06.07.2023 01:50 Uhr 3sat
05.07.2023 13:16 Uhr 3sat
28.02.2023 16:17 Uhr 3sat
25.07.2022 14:30 Uhr 3sat
28.02.2022 17:00 Uhr 3sat
26.01.2022 15:30 Uhr ARD alpha
25.01.2022 20:15 Uhr ARD alpha