Die Stadt der Pyramiden

Caral, Wiege der Andenkultur

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

Nördlich der peruanischen Hauptstadt Lima entstand vor 5.000 Jahren die erste richtige Stadt der beiden Amerika: Caral. Sie beherbergte eine friedliche Zivilisation mit großem Erfindergeist und starken Frauen, die die Ressourcen ihrer Umwelt nutzten, ohne sie zu zerstören. Bahnbrechendes wurde dort erfunden. Doch warum ging Caral nach 1.000 Jahren unter?


Nördlich der peruanischen Hauptstadt Lima entstand vor 5.000 Jahren die erste richtige Stadt Amerikas: Caral. Ein Team aus Archäologen und Archäologinnen erforscht jetzt die antike Wiege der Andenkultur.
Sie entdecken eine großartige Zivilisation voller Erfindergeist: Ständig bedroht durch extreme Trockenheit und Erdbeben, lernten die Caralitos, wie man die natürlichen Ressourcen ihrer Umwelt optimal nutzt. Sie profitierten von der Natur, ohne sie zu zerstören, verwendeten Rohstoffe wieder, nutzten die Energie von Wind, Sonne, Wasser.
Erfindungen ihrer Ingenieure machten das öde Land bewohnbar. Ihre Kultur trotzte Dürrekatastrophen und Tsunamis. Vor allem aber entwickelten sie Techniken für erdbebensicheres Bauen, die noch heute Anwendung finden.

Als Dank für die Götter errichteten sie monumentale Pyramiden und Heiligtümer. Es gab keine Festungsmauern, Kriegswaffen wurden bisher nicht entdeckt. Anders als viele Nachfolgereiche waren die Caralitos erfolgreich - ohne Krieg, ohne Unterdrückung. Fr…

Die Sendung wird ausgestrahlt am Samstag, den 18.05.2024 um 14:05 Uhr auf arte.

18.05.2024
14:05
Livestream
Audio-Format:stereo
Bild-Format:16:9
Farbe:farbe
Audio-Beschreibung: nein
Hörhilfe: ja
HDTV: nein
Logo-Event: nein
VPS:1716033900
Schlagwörter:Peru, Geschichte, Alte Kulturen, Dokumentation/Reportage
Alternative Ausstrahlungstermine:
05.06.2024 09:00 Uhr arte
18.05.2024 14:05 Uhr arte
15.02.2023 10:35 Uhr arte
01.02.2023 15:50 Uhr arte