Kinder der Flucht
Deutschland nach 1945


Europa am Ende des Zweiten Weltkrieges: Damals Kinder, gehören sie heute zu den letzten noch lebenden Zeitzeug*innen, die von Flucht, Vertreibung und Deportation berichten können. Inzwischen sind sie über 80. Noch nie haben sie in der Öffentlichkeit so emotional und schonungslos über ihre traumatischen Erlebnisse am Kriegsende und in den frühen Nachkriegsjahren berichtet. Verlaust und halb verhungert campierten sie unter freiem Himmel, in den Trümmern der Großstädte oder entlang der Bahnlinien. Manche verloren ihre Eltern und irrten als Waisen umher. Manche entkamen selbst nur knapp dem Tode, durch Glück, Zufall oder eine unverhofft helfende Hand. Alle sind durch die Ereignisse gezeichnet für ihr ganzes Leben. Kaum ein Gespräch über die Ereignisse, in dem nicht geweint wird. Kaum ein Interview, in dem nicht das Wort Vergewaltigung fällt. In den Kindern, die jetzt vor dem Krieg in der Ukraine fliehen, erkennen sie sich selbst wieder. Es werden schreckliche Erinnerungen wachgerufen.
Die Sendung wird ausgestrahlt am Samstag, den 20.04.2024 um 20:15 Uhr auf ARD alpha.
04.06.2025 22:45 Uhr BR
04.06.2025 22:00 Uhr BR
08.05.2025 15:10 Uhr RBB
08.05.2025 14:35 Uhr RBB
08.05.2025 13:50 Uhr RBB
08.05.2025 13:10 Uhr RBB
06.05.2025 22:25 Uhr 3sat
05.05.2025 00:30 Uhr SWR
05.05.2025 00:30 Uhr SR
17.03.2025 00:50 Uhr HR
02.05.2024 23:40 Uhr HR
21.04.2024 00:30 Uhr ARD alpha
20.04.2024 20:15 Uhr ARD alpha
14.04.2024 23:05 Uhr MDR
31.01.2024 23:15 Uhr NDR
31.01.2024 23:15 Uhr Radio Bremen TV
09.05.2023 23:45 Uhr SR
09.05.2023 23:45 Uhr SWR
09.05.2023 03:20 Uhr Das Erste
08.05.2023 22:50 Uhr Das Erste