Grand Bal symphonique

Von Berlioz bis Offenbach

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

Unter Leitung von Chefdirigent Cristian Măcelaru interpretiert das Orchestre National de France beschwingte Melodien. Das Programm macht gute Laune - und lädt zum Tanzen ein. Auf dem Programm französische Musik des 19. und frühen 21. Jahrhunderts. Neben dem Meister der Operette Jacques Offenbach erklingen Kompositionen von Emmanuel Chabrier, Hector Berlioz, Claude Debussy und Camille Saint-Saëns.


Cristian Măcelaru und das Orchestre National de France begrüßen das neue Jahr mit schwungvollen Darbietungen, die zum Tanzen einladen. Măcelaru hat ein buntes Programm mit den schönsten Klassikern aus dem französischen Repertoire des 19. und 20. Jahrhunderts zusammengestellt. Den Ball aus Berlioz' "Symphonie fantastique", die "Bacchanale" aus "Samson und Dalila" von Saint-Saëns und den "Höllengalopp" aus Offenbachs Operettenklassiker "Orpheus in der Unterwelt". Das Konzert klingt aus mit Emmanuel Chabriers "Habanera".

Für Atempausen sorgen der Klarinettist Carlos Ferreira mit der Rhapsodie für Orchester und Klarinette von Debussy und die französische Violonistin Sarah Nemtanu, sie übernimmt den Solopart in der Havanaise von Camille Saint-Saëns.

Die Sendung wird ausgestrahlt am Sonntag, den 14.04.2024 um 17:40 Uhr auf arte.

14.04.2024
17:40
Livestream
Audio-Format:stereo
Bild-Format:16:9
Farbe:farbe
Audio-Beschreibung: nein
Hörhilfe: nein
HDTV: nein
Logo-Event: nein
VPS:1713109200
Schlagwörter:Klassik, Konzert, Musikprogramm
Alternative Ausstrahlungstermine:
14.04.2024 17:40 Uhr arte