Big Bend - Amerikas wildeste Grenze

Österreich 2020

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

Zwei Drittel der Grenze zwischen Mexiko und den Vereinigten Staaten von Amerika beschreibt der Rio Grande entlang des Bundesstaats Texas. In einer großen Biegung umschließt der Fluss an seinem nördlichen Ufer einen der artenreichsten Nationalparks der USA: den Big Bend. Er bietet ein landschaftlich abwechslungsreiches Kontrastprogramm. Der Film bildet das raue Land in eher unvermuteten Facetten ab.


Der Big Bend umfasst eine Wüste mit 40 Grad im Schatten, meterhohe Kakteen, Gebirge, auf deren Steilhängen robuste Dickhornschafe turnen, sowie bewaldete Täler, in denen Schwarzbären dösen. Eine Wildwestkulisse der Superlative - für die Tierwelt ein Paradies, wie das eindrucksvolle Naturfilmporträt zeigt.

Big Bend - seinen klingenden Namen verdankt der 1944 gegründete Nationalpark dem Rio Grande, der die Grenze zwischen Texas und Mexiko markiert. Etwa auf halbem Weg beschreibt sein Flussbett eine große Kurve - "big bend" -, die im Halbkreis die Chisos Mountains umrundet. Es ist der einzige Gebirgszug der USA, der zur Gänze in einem Nationalpark liegt.

Seine Existenz zeichnet nicht zuletzt dafür verantwortlich, dass der Big Bend einer der artenreichsten Nationalparks der Vereinigten Staaten ist. Von 500 bis auf fast 2400 Meter ansteigend, umfasst er unterschiedlichste Vegetationszonen - eine Einladung für verschiedenste Tierarten.

Auf mehr als 3200 Quadratkilometern Wildnis wird Naturschutz heut…

Die Sendung wird ausgestrahlt am Sonntag, den 14.04.2024 um 16:15 Uhr auf WDR.

14.04.2024
16:15
Livestream
Audio-Format:stereo
Bild-Format:16:9
Farbe:farbe
Audio-Beschreibung: ja
Hörhilfe: ja
HDTV: nein
Logo-Event: nein
VPS:1713104100
Schlagwörter:USA, Dokumentation/Reportage, Tiere, Natur, Mexiko
Alternative Ausstrahlungstermine:
14.04.2024 16:15 Uhr WDR
13.03.2024 11:09 Uhr 3sat
12.03.2024 16:07 Uhr 3sat
11.03.2024 21:00 Uhr 3sat
13.09.2023 11:10 Uhr ORF 2
19.08.2022 12:00 Uhr WDR
22.11.2021 20:15 Uhr Das Erste