Brückengeschichten vom Rhein - Von Heldentaten und Rettungsaktionen

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

Viele Hunderttausend Menschen überqueren täglich mindestens eine der Rheinbrücken zwischen Wesel und Bonn, mit dem Auto, dem Zug oder der Straßenbahn, mit dem Fahrrad oder zu Fuß.
Die Dokumentation von Werner Kubny erzählt Geschichten vom Bau der Rheinbrücken, von den Veränderungen, die sie für die Menschen auf beiden Seiten des Flusses gebracht haben, von Menschen, die an und auf den Brücken leben und arbeiten, und vom Aufwand, der nötig ist, um diese Brücken sicher und einsatzbereit zu erhalten.


Viele Hunderttausend Menschen überqueren täglich mindestens eine der Rheinbrücken zwischen Wesel und Bonn, mit dem Auto, dem Zug oder der Straßenbahn, mit dem Fahrrad oder zu Fuß. Ein Alltag ohne diese vielen Brücken ist in Nordrhein-Westfalen kaum vorstellbar - das wird gerade im Moment deutlich, wo gleich mehrere wichtige Brücken reparaturbedürftig sind. Die Dokumentation von Werner Kubny erzählt Geschichten vom Bau der Rheinbrücken, von den Veränderungen, die sie für die Menschen auf beiden Seiten des Flusses gebracht haben, von Menschen, die an und auf den Brücken leben und arbeiten, und vom Aufwand, der nötig ist, um diese Brücken sicher und einsatzbereit zu erhalten.

Mit dem rasanten Wachstum der Wirtschaft in NRW wurden in den Nachkriegsjahren neue Brücken über den Rhein notwendig. Damit hat sich das Leben auf beiden Seiten des Flusses verändert, aber ebenso das Gesicht mancher Städte. Einige Brücken sind zu beliebten Wahrzeichen geworden, wie etwa die Düsseldorfer "Brückenfamili…

Die Sendung wird ausgestrahlt am Sonntag, den 14.04.2024 um 14:25 Uhr auf WDR.

14.04.2024
14:25
Livestream
Audio-Format:stereo
Bild-Format:16:9
Farbe:farbe
Audio-Beschreibung: ja
Hörhilfe: ja
HDTV: nein
Logo-Event: nein
VPS:1713097500
Schlagwörter:Architektur, Land/Leute, Geschichte, Dokumentation/Reportage
Alternative Ausstrahlungstermine:
14.04.2024 14:25 Uhr WDR
12.04.2024 21:00 Uhr WDR