Der Pate des Black Cinema

Melvin van Peebles und Sweet Sweetbacks Lied

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

Als der Low-Budget-Film „Sweet Sweetbacks Lied“ am 31. März 1971 im Detroiter Kino „Grand Circus“ anlief, bildeten sich nicht enden wollende Warteschlangen. So etwas hatte es bei einer unabhängigen, noch dazu als nicht jugendfrei eingestuften Filmproduktion noch nicht gegeben. Für eine ganze Generation junger afroamerikanischer Frauen und Männer wirkte der Film wie ein Befreiungsschlag. In einem Amerika, das seinen Minderheiten mit Ausgrenzung und Gewalt begegnete, entdeckten sie auf der Kinoleinwand erstmals einen schwarzen Helden, der sich auflehnt und befreit.


Sweetback ist in Watts, einem Ghetto in Los Angeles, aufgewachsen und tritt dort in den Erotik-Shows eines Bordells auf. Als er eines Tages mitansehen muss, wie Polizisten einen jungen schwarzen Aktivisten misshandeln, greift der bis dahin angepasste und gefügige Sweetback ein und schlägt die Polizisten krankenhausreif. Auf seiner abenteuerlichen Flucht, die ihn von Watts über die Outskirts von Los Angeles bis nach Mexiko führt, begegnet er Rebellen, Hells Angels und Hippies und muss sich immer wieder vor der Polizei verstecken. Schließlich gelingt es ihm, sich über die mexikanische Grenze zu retten.

Sweetbacks Geschichte steht für den Prozess politischer Bewusstseinsbildung. Botschaft und Machart des Werks versetzten Hollywood in Aufruhr und revolutionierten das amerikanische Kinoschaffen. Regisseur Melvin Van Peebles war einer der wenigen afroamerikanischen Filmemacher der 70er Jahre. Er schrieb auch das Drehbuch, spielte die Hauptrolle und komponierte den Soundtrack. Vor allem aber gelang es ihm, s…

Die Sendung wird ausgestrahlt am Samstag, den 13.04.2024 um 05:00 Uhr auf arte.

13.04.2024
05:00
Livestream
Audio-Format:stereo
Bild-Format:16:9
Farbe:farbe
Audio-Beschreibung: nein
Hörhilfe: nein
HDTV: nein
Logo-Event: nein
VPS:1712977200
Schlagwörter:Kino, Porträt/Biografie, USA, Geschichte, Dokumentation/Reportage
Alternative Ausstrahlungstermine:
13.04.2024 05:00 Uhr arte
09.04.2022 05:00 Uhr arte
16.03.2022 22:55 Uhr arte