Gernstl unterwegs - Wo sind die Bayern?

Holland

Der Bayer ist gern dahoam, aber er geht auch gerne weg. Der Liebe wegen, für den Job oder um eines Tages wiederkommen zu können. Warum ausgerechnet Holland oder, präzise gesagt, die Niederlande der neue Lebensmittelpunkt für einige Niederbayern, Oberpfälzer, Franken und Oberbayern geworden ist, wird von Franz Xaver Gernstl genau erkundet, Hering-Verkostung als Männlichkeitstest und Dragqueen-Show inklusive. An seiner Seite wie immer HP Fischer (Kamera) und Stefan Ravasz (Ton).


Theresa Huber stammt aus Huglfing, in Amsterdam bietet sie alternative Stadtführungen an. Schnell war sie angetan von den hübschen Häusern, dem Radfahren, der Mentalität der Menschen. Ein großer blonder Holländer hat dazu beigetragen, dass sie geblieben ist. „Seine zweite Frage war, ob ich hetero oder homo bin, so sind die Leute hier“, erzählt Theresa. Eine allgemeine Offenheit in sexuellen Dingen stellt die Oberbayerin bei unseren Nachbarn fest. Die jahrhundertelange Seefahrertradition in Verbindung mit kirchlich geduldeter Prostitution ist wohl der Grund dafür: „Erst Bordell, dann Beichte plus Ablasszahlung. So lief das damals“, erfährt Franz X. Gernstl.

So wie München an manchen Tagen nach Malz riecht, duftet es in der niederländischen Hauptstadt nach Schokolade, wenn der Wind günstig steht. Philipp Kauffmann, Schokofabrikant und gebürtiger Münchner, ist eigentlich studierter Anthropologe und kennt die interessantesten Plätze der Welt wie New York, aber auch die schönen. „Und die…

Die Sendung wird ausgestrahlt am Sonntag, den 14.04.2024 um 12:45 Uhr auf ARD alpha.