Gernstl unterwegs - Wo sind die Bayern?

Rom

Roms Strahlkraft zieht seit jeher Menschen aus aller Welt an. Und die Bayern haben es nicht weit. Doch was hat die Auswanderer in den Süden geführt? Haben sie vor, eines Tages zurückzukehren? Und wie lebt es sich hinter den Kulissen der Touristenströme?
Die ersten Einblicke gewährt Golo Maurer. Franz X. Gernstl, Kameramann HP Fischer und Tonmann Stefan Ravasz begegnen dem Münchner auf dem Kapitol, einem der Sieben Hügel Roms.


Roms Strahlkraft zieht seit jeher Menschen aus aller Welt an. Und die Bayern haben es nicht weit. Doch was hat die Auswanderer in den Süden geführt? Haben sie vor, eines Tages zurückzukehren? Und wie lebt es sich hinter den Kulissen der Touristenströme?

Die ersten Einblicke gewährt Golo Maurer. Franz X. Gernstl, Kameramann HP Fischer und Tonmann Stefan Ravasz begegnen dem Münchner auf dem Kapitol, einem der Sieben Hügel Roms. Bereits mit vierzehn Jahren, als Golo Maurer das erste Mal hier war, wusste er, dass er wiederkommen würde: "Mich faszinierten die Bäume, der Himmel, die Farben", erzählt er. Heute leitet der Kunsthistoriker die Bibliothek des Max-Planck-Instituts für Kunstgeschichte in Rom. Seine Wohnung liegt im Zentrum über den Dächern der Stadt. "Wenn man an einem Sommerabend im Englischen Garten sitzt", sagt Golo Maurer, "denkt man: schön. Aber wie schön wäre der Abend erst in Rom! Nur in Rom hat man keine Sehnsucht nach Rom. Das ist der Unterschied."

Heinz Beck wuchs in Niederba…

Die Sendung wird ausgestrahlt am Sonntag, den 14.04.2024 um 12:00 Uhr auf ARD alpha.