SRF bi de Lüt - Winterhüttengeschichten - Start der neuen Staffel

Für Sarah, 53, und Werner, 64, Lüthi ist es die erste Wintersaison auf der Skihütte Obererbs im Kanton Glarus. Mit dabei haben sie ihre drei Hunde. Die Heilpädagogin und der pensionierte Berufsschullehrer haben sich ein Leben in den Bergen und in einer Hütte gewünscht. Sie merken jedoch bald, dass das Zusammenleben und -arbeiten auf engem Raum nicht immer einfach ist. Vor dem Abflug auf die Mittlenberghütte im Kanton Wallis verabschiedet sich Caroline Beley von ihrem Lebenspartner. Während der Wintersaison werden sie nur noch telefonisch Kontakt haben. Die 58-Jährige betreibt die kleine private Hütte auf 2395 m ü. M. allein. Beim Schnee schaufeln auf dem Dach ist deshalb besondere Vorsicht geboten, auch Skitouren sind für sie tabu: Sollte ihr etwas passieren, wäre keine Hilfe da. Das Berggasthaus Wasenalp liegt im Oberwallis am Simplon. Magdalena und Fredy Tscherrig haben es vor 26 Jahren gekauft, nun möchten sie kürzertreten und es an ihre Tochter Chiara übergeben. Um herauszufinden, ob das für sie das Richtige wäre, übernimmt die 24-jährige Treuhänderin für eine Saison die Verantwortung im Betrieb.

Quelle: Presseportal

Die Sendung wird ausgestrahlt am Sonntag, den 14.04.2024 um 05:05 Uhr auf SRF 1.