Planet Wissen: Die klimafreundliche Kuh - Eine Frage der Haltung

Moderation: Dennis Wilms und Birgit Klaus

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

In Sachen Klimaschutz haben die etwa 11 Millionen Kühe und Rinder in Deutschland nicht den besten Ruf. Denn beim Wiederkäuen scheiden sie unter anderem das klimaschädliche Methan aus. Die Kuh als Klimakiller? So einfach ist das nicht. Vorausgesetzt sie werden richtig gehalten, sind die Tiere sogar wichtig für ein gutes Ökosystem. So gäbe es ohne Kühe kaum Grünland. Das aber speichert mehr CO2 als Waldböden oder Ackerflächen.


In Sachen Klimaschutz haben die etwa 11 Millionen Kühe und Rinder in Deutschland nicht den besten Ruf. Denn beim Wiederkäuen scheiden sie unter anderem das klimaschädliche Methan aus. Die Kuh als Klimakiller? So einfach ist das nicht. Vorausgesetzt sie werden richtig gehalten, sind die Tiere sogar wichtig für ein gutes Ökosystem. So gäbe es ohne Kühe kaum Grünland. Das aber speichert mehr CO2 als Waldböden oder Ackerflächen. Zwischen Kuh, Weide und allem, was dort lebt, gibt es eine geheimnisvolle Symbiose, die sich auch positiv auf die Artenvielfalt auswirkt, weiß Biolandwirt Wolfgang Birk aus dem Allgäu. Studien zeigen: Der richtige Kräutermix auf der Weide verringert bei den Wiederkäuern sogar den Methanausstoß. Der Agrarwissenschaftler Prof. Friedhelm Taube hält kuh- und umweltfreundliche Tierhaltung grundsätzlich für möglich, vorausgesetzt, die Zahl der Kühe und Rinder wird deutlich reduziert.

Zu Gast im Studio:
* Prof. Friedhelm Taube, Agrarwissenschaftler
* Christian-Albrechts-Univ…

Die Sendung wird ausgestrahlt am Samstag, den 13.04.2024 um 14:00 Uhr auf ARD alpha.

13.04.2024
14:00
Livestream
Audio-Format:stereo
Bild-Format:16:9
Farbe:farbe
Audio-Beschreibung: nein
Hörhilfe: ja
HDTV: nein
Logo-Event: nein
VPS:1713009600
Schlagwörter:Bildungsfernsehen, Wissenschaft/Forschung, Umweltfragen/Klima, Tiere, Natur
Alternative Ausstrahlungstermine:
13.04.2024 14:00 Uhr ARD alpha
10.04.2024 04:30 Uhr ARD alpha
09.04.2024 14:00 Uhr ARD alpha
09.04.2024 10:55 Uhr WDR