Amerikas legendäre Trails

Der Oregon Trail - Pionierpfad ins Paradies

Film von Karl Teuschl
29min
Quelle: Pressebild (zdfPresse2022)
Quelle: Pressebild (zdfPresse2022)

Oregon war einst der Traum der amerikanischen Pioniere - das fruchtbare, grüne Paradies am Ende des 2000 Meilen langen "Oregon Trail".

Die Dokumentation führt auf den Spuren der alten Siedler von St. Louis nach Oregon. Ab 1843 zogen innerhalb von 25 Jahren rund 300.000 Siedler vom Mississippi-Tal aus durch die Prärien und über die Rocky Mountains, um im "gelobten Land" am Pazifik zu siedeln.

So ein Planwagen-Treck dauerte vier bis sechs Monate. Trapper und Goldsucher bereiteten den Weg, die Siedler selbst waren Farmer, die samt ihren Familien mit Planwagen westwärts zogen - meist zu Fuß an der Seite ihrer Ochsen- und Maultiergespanne. Es war die größte Völkerwanderung Amerikas. Heute trifft man auf dem Weg durch Kansas und Nebraska auf deutsche Weinbauern, Rodeo-Cowboys, indianische Bison-Züchter, Weltklasse-Kitesurfer und auf die Nachkommen deutscher Trail-Pioniere.

Die Dokumentation erzählt die epische Geschichte der Trail-Pioniere und stellt das heutige Leben und ihre Menschen entlang des Wegs vor.

Quelle: Presseportal

Die Sendung wird ausgestrahlt am Sonntag, den 14.04.2024 um 06:00 Uhr auf 3sat.

14.04.2024
06:00
Art:Dokumentation
Kategorie:Wissenschaft, Technik und Umwelt
Themenbereich:Reisen/Urlaub/Touristik
Erstsendung:31.01.2015 ARD/SR
Alternative Ausstrahlungstermine:
14.04.2024 06:00 Uhr 3sat