Stadt Land Kunst

Pedro Almodóvars Lanzarote / Lyon / Hoboken

Quelle: ARD-Pressebild
Quelle: ARD-Pressebild


* Pedro Almodóvar: Leidenschaft auf Lanzarote

In Pedro Almodóvars 2008 gedrehtem Film "Zerrissene Umarmungen" flüchtet das Liebespaar Lena und Mateo vor der zerstörerischen Eifersucht von Lenas Ex-Partner Martel nach Lanzarote. Die Kanareninsel mit ihren Feuerbergen, Kratern und schroffen Landschaften aus schwarzem Basalt ist der ideale Rahmen für den leidenschaftlichen Film noir.

* Lyon: Die Heimat von Guignol

Guignol, der französische Kasper, ist in Lyon überall präsent. Kein Wunder, denn schließlich wurde der sympathische Holzkopf hier geboren! Er gehört zur Stadt wie Gavroche zu Paris. Beide stehen für eine Zeit, die von sozialen Unruhen und Arbeiteraufständen geprägt war. Denn bevor Guignol zur Lieblingsfigur im Kinderpuppentheater wurde, trat er in verrufenen Vierteln und dunklen Spelunken auf und unterstützte die "kleinen Leute" von Lyon bei ihren Revolten. Guignol ist ein Sohn der Revolution und kämpft seit mehr als 200 Jahren gegen Ungerechtigkeit.

* Argentinien: Agostinas Quittentorte

Agostina wurde in San Isidro geboren und kennt alle Vorzüge des Vororts von Buenos Aires: die Parks, die frische Luft, den Fluss und vor allem die Quittentorte, beliebter Nachtisch in Argentinien. Agostina bereitet ihren Tortenboden selbst zu. Dann gibt sie Quittenpaste darauf und dekoriert das Ganze mit einem feinen Teiggitter.

* Hoboken: Einmal um die Welt!

Direkt gegenüber vom hippen New Yorker Stadtteil Chelsea, am anderen Ufer des Hudson River, liegt das beschauliche Städtchen Hoboken. Früher lebten hier vor allem Arbeiter, seit rund 20 Jahren lassen sich junge, wohlhabende Familien aus New York auf der Suche nach erschwinglichem Wohnraum hier nieder. Ende des 19. Jahrhunderts machte eine ehrgeizige Journalistin Hoboken zum Startpunkt einer sehr, sehr langen Reise.

Die Sendung wird ausgestrahlt am Mittwoch, den 31.05.2023 um 12:45 Uhr auf arte.