Stadt Land Kunst

Le Clézios Mauritius / Ruhrgebiet / New York

Quelle: ARD-Pressebild
Quelle: ARD-Pressebild


* Le Clézio: Der Goldsucher von Mauritius

Lange war Mauritius ein Traum: Jean-Marie Gustave Le Clézio hat nie auf der Insel im Indischen Ozean gelebt, und in Nizza, wo er in den 40er Jahren aufwuchs, fühlte er sich immer fremd. Um zu verstehen, wer er ist, musste er sich mit der Geschichte seiner bretonischen Vorfahren auseinandersetzen, die im 18. Jahrhundert nach Mauritius ausgewandert waren - jenem Ort der Verheißung, wo sein Vater geboren wurde und den er verließ. 40-jährig, machte sich Le Clézio schließlich auf die Suche nach den eigenen Wurzeln und schrieb eines seiner größten Meisterwerke: "Der Goldsucher".

* Ruhrgebiet: Deutschlands stählernes Herz

Mit seinen zahlreichen Bergwerken und Hochöfen zählt das Ruhrgebiet zu einem der am dichtesten industrialisierten und besiedelten Gebiete Europas. Hier boomte die Wirtschaft, hier wurden neue Technologien entwickelt und erbitterte Arbeitskämpfe geführt. Hier schmiedeten sich Männer und Frauen verschiedenster Herkunft eine Identität, vom Bergarbeiter bis zum Großunternehmer. Die Ruhr war der Motor des wachsenden deutschen Selbstbewusstseins im 19. und 20. Jahrhundert - mit all seinen verheerenden Folgen.

* Elfenbeinküste: Linas Hühnchen mit frittierten Kochbananen

In ihrer Küche in Abidjan mariniert Lina ein Hühnchen in Ingwer, Pfeffer, Senf und Knoblauch. Während das Fleisch gart, frittiert sie Kochbananenwürfel, die dem Gericht eine süßliche Note verleihen. Serviert wir das Ganze mit einer selbst gemachten Chilipaste.

* New York: Die verrückte Geschichte der Nellie Bly

Roosevelt Island gehört zu den Geheimtipps in New York. Die etwa drei Kilometer lange Insel zwischen Manhattan und Queens hat neugierigen Besucherinnen und Besuchern viel zu bieten. Ende des 19. Jahrhunderts wurde der unerschrockenen Journalistin Nellie Bly aufgetragen, über die Zustände in einem Asyl für nervenkranke Frauen auf der Insel zu berichten. Für ihre verdeckte Ermittlung gab sie sich selbst als krank aus und ließ sich einweisen.

Die Sendung wird ausgestrahlt am Dienstag, den 30.05.2023 um 12:50 Uhr auf arte.