Nationalpark Schwarzwald - Eine Spur wilder

Quelle: ARD-Pressebild
Quelle: ARD-Pressebild

2014 wurde der Nationalpark Schwarzwald eröffnet - eine Insel der Ruhe in wilder Natur. Inzwischen ist dort das neue Nationalparkzentrum am Ruhestein entstanden - ein nachhaltiger Gebäudekomplex als zentrale Anlaufstelle für die Besucher*innen. Vom Foyer aus führt ein spektakulärer Skywalk in den Baumkronenbereich.
Der 55-jährige Charly Ebel, Geograf, Nationalpark-Ranger, Naturbursche, will das Schicksal der Gegend nicht nur erlebbar machen, sondern verständlich. Der Nationalpark Schwarzwald ist sein Herzensprojekt, sein Leben.
"Eine Spur wilder", so lautet die Maxime des Nationalparks. Der Natur das Ruder überlassen, das erfordert Mut und ist nicht unumstritten. Doch Nationalpark-Ranger Charly Ebel ist zuversichtlich, voller Vertrauen in Flora und Fauna und gespannt auf das Schauspiel Natur, der natürlichen und ungezähmten Entwicklung der Wildnis. Auch das neue Besucherzentrum ist ihm ein Anliegen. Im Herzen des Nationalparks, ein urbaner Raum, nachhaltig, ganz aus Holz - so präsentiert es sich.
Der Film zeigt Charly Ebel zusammen mit den Architekten Jörg Sturm und Susanne Wartzeck bei den Planungen, mit dem Leiter des Nationalparks und dem Bauleiter auf der Baustellle, sowie mit Rangerin Heidrun Zeus bei Streifzügen durch die Natur. Alle ziehen an einem Strang. Mit dem neuen Besucherzentrum wollen sie den Nationalpark noch attraktiver machen.

Die Sendung wird ausgestrahlt am Donnerstag, den 01.06.2023 um 10:20 Uhr auf SWR.