Meraner Berge - Durchs Pfossental

Wanderung mit Autor Josef Schwellensattl durch die Meraner Berge Die Wanderung ins Herz der Meraner Berge beginnt am Naturnser Sonnenberg und führt von dort durch das Pfossental bis zur Stettiner Hütte unter dem Gipfel der Hohen Wilde. Das Filmteam trifft auf der Dickeralm die zwei Dickerfrauen, Mutter und Tochter, ihre Schnalser Nudeln sind einfach köstlich. Silke, die junge Sennerin auf der Moaralm, hat ihren Schatz unten im Tal zurückgelassen und ist nur noch über Handy mit ihm verbunden. Das Filmteam kehrt ein auf Monfert und auf Weithtal, zwei Bergbauernhöfe auf dem Katharinaberg im Schnalstal. Die erste Alm im Pfossental ist die Mitterkas. Die Hütte hier ist achthundert Jahre alt, und ihr stolzer Hüter ist der Anderleiter Sepp. Auf Rablaid, der zweiten Alm im Pfossental, pflücken die Kinder Kübel voller Alpenrosenblüten und die Erwachsenen bereiten daraus einen köstlichen Saft. Eishof ist die Alm im Talschluss, hier begegnet das TV-Team dem Senner, dem Hirten und dem Jagdaufseher, sowie Sandy, einer Kuh, die nur Milch gibt, wenn sie eine Schelle umhängen hat. Am Eisjöchl versinkt man noch im Juni knietief im Schnee, bevor es weitergeht zur Stettiner Hütte, wo es Knödel und Bier und ein Bett für die Nacht gibt.

Quelle: Presseportal

Die Sendung wird ausgestrahlt am Montag, den 29.05.2023 um 13:20 Uhr auf BR.

29.05.2023
13:20
Livestream
Alternative Ausstrahlungstermine:
29.05.2023 13:20 Uhr BR