Servus und Shalom

Bayerisch-israelische Jugendbegegnungen

Miteinander kreativ werden, zusammen eine Geschichte erarbeiten, sich mit einem Thema auseinandersetzen – Filmarbeit ist ein ideales Werkzeug für die Jugendarbeit. Im Rahmen der neuen Städtepartnerschaft zwischen München und Be´er Sheva sind 25 Jugendliche mit Kamera, Stativ und Ton losgezogen und haben in gemischten Teams sowohl in Bayern als auch in Israel Land und Leute erkundet. Das Ergebnis sind authentische Geschichten aus der Perspektive der Jugendlichen, die mehr erzählen als gängige Reiseberichte.
Welche Gerichte sollen die deutschen Jugendlichen am Ende ihrer Zeit unbedingt selbst zubereiten können? Warum ist es jungen Menschen so wichtig, Shabat zu feiern, auch wenn sie sich selbst nicht als religiös bezeichnen? Wie denken die deutschen Jugendlichen über das starke soziale Engagement ihrer Partner für ihr Land oder ihren Einsatz in Militärschulen und der Armee? Wie gedenken die 16- bis 18-Jährigen den Opfern des Olympia-Attentats und wie geht man insgesamt mit Gedenken um? Spannende Themen mit Tiefgang.

Die Sendung wird ausgestrahlt am Donnerstag, den 08.12.2022 um 21:00 Uhr auf ARD alpha.

08.12.2022
21:00
Livestream
Alternative Ausstrahlungstermine:
08.12.2022 21:00 Uhr ARD alpha