Die Alpen

Die Alpen, die sich 1200 Kilometer quer durch den Kontinent erstrecken, sind die verbindende Brücke zwischen dem Westen und dem Osten Europas, aber zugleich eine hochaufragende Barriere zwischen mediterranem Süden und arktischem Norden. Als gewaltiger Wasserspeicher und kontinentale Wasserscheide speisen sie unzählige Flüsse, die in drei verschiedene Ozeane münden. Vom höchsten Gipfel, dem Mont Blanc, überblickt man ein Meer aus langgezogenen Bergketten mit eisbedeckten Flanken, die als mächtiger Gebirgsbogen nach Osten reichen. Doch nicht nur ihre eindrucksvolle Felskulisse hat die Alpen als Dach Europas berühmt gemacht. Es ist vor allem die Vielfalt unterschiedlichster Landschaften mit einer ganz speziellen Tier- und Pflanzenwelt, die die Alpen als einzigartiges Naturjuwel erstrahlen lassen. Die erste Folge der zweiteiligen Alpenserie widmet sich dem Frühling und Sommer: die Zeit der Partnersuche, der Balz, der üppigen Nahrung, der Geburten und der Aufzucht der Jungtiere.

Quelle: Presseportal

Die Sendung wird ausgestrahlt am Donnerstag, den 08.12.2022 um 09:05 Uhr auf ServusTV.