natürlich! - Natur und Umwelt im Südwesten

Der Sommer 2022 hat auch im Südwesten alle Rekorde gebrochen. Er ist der sonnigste seit Messbeginn 1881. Doch was heißt das für die Natur, die Wälder und die Landwirtschaft? Und wie soll man mit den Veränderungen durch den Klimawandel umgehen? Auf der Suche nach Antworten auf all diese Fragen war "natürlich!" mit Ulrike Nehrbaß in Rheinland-Pfalz unterwegs. Helfen im Kampf gegen den Klimawandel können auch die Sonnenkollektoren der Firma "Consolar" aus Lörrach in Südbaden. Die neueste Generation - extra entwickelt für Solarwärmepumpen - kann nicht nur Strom erzeugen, sondern auch solar-thermische Wärme. Und der Clou: durch einen speziellen Wärmetauscher funktioniert die Wärmepumpe sogar nachts. Außerdem in "natürlich!": Mit innovativen Anbaukonzepten kämpft ein Landwirt aus dem Westerwald gegen trockene Ackerböden. Der Feldsee im Schwarzwald - ein Naturparadies für seltene Tiere und Pflanzen. Ein neuer Einwanderer aus Südosteuropa - der Goldschakal.

Quelle: Presseportal

Die Sendung wird ausgestrahlt am Dienstag, den 27.09.2022 um 18:15 Uhr auf SWR.