Unsere Erdbeeren

Keine Obstfrucht steht so für jeden neuen Frühling wie die Erdbeere. Doch die traditionelle Köstlichkeit von den heimischen Feldern ist in Bedrängnis geraten. Durch den Klimawandel wird das Wetter immer unkalkulierbarer. Und Erntehelfer fehlen zunehmend. Gleichzeitig läuft die Saison mittlerweile nicht mehr, wie früher, nur vier Wochen im Jahr, sondern vier Monate. Die Ernte beginnt in der Regel Mitte Mai und endet im September. Die Erdbeeren müssen immer widerstandsfähiger werden, zu einem ganz bestimmten Zeitpunkt reif sein und eine vorher exakt definierte Größe erreichen. Viele produzieren auch nach Bio-Standards und verzichten auf ertragsfördernde Hilfsmittel wie Dünger oder chemisches Spritzen. Ein Blick hinter die Kulissen des Erdbeer-Geschäfts. R: Tobias Lickes

Quelle: Presseportal

Die Sendung wird ausgestrahlt am Dienstag, den 24.05.2022 um 04:05 Uhr auf ORF 3.