Heimatlexikon - Eisstockdrechseln

Eisstockschießen ist ein uralter Volkssport und Josef Gutscher einer der Letzten, der dieses Sportgerät von Hand fertigen kann. Gutscher hat die Drechslerei von seinem Vater gelernt. In seiner kleinen Werkstatt in Niederösterreich entstehen traditionelle Eisstöcke aus Holz. Josef Gutscher drechselt seinen Eisstock aus Eschenholz. Das harte, alte und möglichst trockene Holz verleiht dem Eisstock optimale Eigenschaften: eine hohe Schlagkraft und ein sehr gutes Standvermögen auf dem Eis. Zum Schutz säumt ein geschmiedeter Eisenring die Holzscheibe.

Quelle: Presseportal

Die Sendung wird ausgestrahlt am Dienstag, den 07.12.2021 um 16:50 Uhr auf ServusTV.