Pioniere

Stahl ist der Inbegriff des industriellen Fortschritts. Dafür verantwortlich waren Mitte des 19. Jahrhunderts zwei Männer: Alfred Krupp und Jacob Mayer. Das Material ist biegsam und stabil zugleich. Es hält mehr aus als Eisen oder Bronze und kann im Gegensatz zu diesen Werkstoffen immer wieder eingeschmolzen werden. Stahl zu vergießen, gilt noch heute als die Königsdisziplin in der Produktion.

Quelle: Presseportal

Die Sendung wird ausgestrahlt am Montag, den 02.08.2021 um 21:45 Uhr auf Spiegel Geschichte.