phoenix plus

Haben wir es geschafft? Bilanz der Flüchtlingspolitik

Quelle: ARD-Pressebild
Quelle: ARD-Pressebild

Zwar war die akute Flucht 2015 Tausender Menschen historisch, aber auch heute nehmen noch viele die gefährliche Route in Richtung Europa auf sich, um ein besseres Leben zu finden. Heute gibt es neue Herausforderungen und Konflikt-Linien, noch immer sterben Menschen auf der Flucht über das Mittelmeer.
Moderatorin Sara Bildau fragt deshalb in der phoenix plus-Sendung: Haben wir es geschafft? Antworten suchen Prof. Petra Bendel, Politikwissenschaftlerin an der Universität Erlangen-Nürnberg, die dort den Forschungsbereich Migration, Flucht und Integration leitet sowie der Journalist Bamdad Esmaili, der selbst als Geflüchteter vor vielen Jahren nach Deutschland kam und heute u.a. für das Format WDRforyou arbeitet.
In "phoenix plus" ergänzen wir mehrmals täglich unsere Ereignis-Berichterstattung. Hier macht phoenix das, wofür der Sender steht: Themen vertiefen. Mit eigenen Reportagen, ausgewählten Beiträgen von ARD und ZDF und Expertengesprächen beleuchten wir ein Thema von vielen Seiten und liefern ein Plus an Information. Die Themen sind immer relevant und aktuell: Das Spektrum reicht vom veränderten Parteiensystem in Deutschland über den Korea-Konflikt, die Politik der Trump-Regierung im Westen und der Putin-Präsidentschaft im Osten bis zur Bedeutung des deutschen Vereinswesens für unsere Gesellschaft und der Arbeit der Geheimdienste. "phoenix plus" bietet diese Schwerpunkte in einer Länge von 30, 45, 60 oder 75 Minuten. Kurzum: Auch hier zeigt phoenix das ganze Bild - damit Sie sich eine fundierte Meinung bilden können.

Die Sendung wird ausgestrahlt am Mittwoch, den 04.08.2021 um 11:00 Uhr auf phoenix.