Unbekanntes Mexiko

Die Mitte, Vulkane und Kakteen

Quelle: ARD-Pressebild
Quelle: ARD-Pressebild

Mexikos Mitte ist landwirtschaftlich geprägt. Das Grundnahrungsmittel Mais gibt es in vielen Farben und Variationen. Damit diese Vielfalt erhalten bleibt, sammelt Nereida Sanchez Samen aus ganz Mexiko. Über 1.000 verschiedene hat sie schon zusammengetragen - ihr Beitrag zur Rettung mexikanischer Esskultur.
Die Maguey-Agave ist typisch mexikanisch. Ihr Saft liefert den Grundstoff für ein Getränk, dass außerhalb Mexikos fast niemand kennt: Pulque, vergorener Agavensaft, auch Aztekenbier genannt. Sein Geheimnis: Wegen der Gärung lässt er sich nicht in Flaschen füllen, so ist der Export unmöglich.
In der Hauptstadt wird jetzt grün gedacht: Mexiko-Stadt ist mit rund 20 Millionen Einwohnern eine Megametropole und galt noch vor wenigen Jahren als eine der schmutzigsten der Welt. Die vertikalen Gärten des Architekten Fernando Ortiz Monasterio helfen, die Luft zu verbessern. Er begrünt die Pfeiler der Stadtautobahn. Außerhalb des Stadtzentrums zeigt die Metropole ein anderes Gesicht. Xochimilco, der "schwimmende Garten" der Hauptstadt, ist ein Kanalsystem mit vielen Inseln, auf denen noch heute Gemüse angebaut wird. Ganz im Süden der Hauptstadt beginnt Mexikos größtes Anbaugebiet für Nopal. Der Kaktus ist mexikanisches Nationalheiligtum und sogar auf der Landesflagge abgebildet. Man kann ihn essen oder als Arznei verwenden.
Die Stadt Puebla in Sichtweite zum Vulkan Popocatépetl ist berühmt für ihre Talavera-Keramik. Sängerin Audry Funk besingt dort allerdings nicht nur die schönen Seiten ihres Landes. Die feministische Rapperin verleiht den Frauen Mexikos eine kritische Stimme.
Film von Heike Nikolaus

Die Sendung wird ausgestrahlt am Montag, den 02.08.2021 um 18:30 Uhr auf arte.