Selbstbestimmt - Die Reportage

Leukämie überleben - Eine Frage der Hautfarbe?

Quelle: ARD-Pressebild
Quelle: ARD-Pressebild

Im Jahr 2018 erfährt Astrid, dass sie Leukämie hat - heutzutage nicht mehr gleichbedeutend mit einem Todesurteil, denn rund 90 Prozent der an Leukämie erkrankten Menschen finden mittlerweile einen Stammzellenspender. Doch dies trifft nur auf Menschen zu, die europäische Wurzeln haben. Astrids Vater jedoch ist Nigerianer, und somit sinkt für die zweifache Mutter die Chance auf drei Prozent. Doch so einfach lässt sich Astrid nicht unterkriegen, und es beginnt eine Suche nach einem passenden Spender. Mithilfe ihres Ehemannes Florian und einem großen Freundeskreis führt sie ihre Suche bis in die USA und nach Nigeria, wo viele motiviert werden können zu spenden.
Artikel 3 des Grundgesetzes verkündet: "Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden." Doch wird diese abstrakte Norm tagtäglich umgesetzt - und wenn ja, wie? Die Sendung "selbstbestimmt!" geht dieser Frage nach, sei es in Arbeit und Beruf, in der Schule, an der Universität, beim Wohnen, beim Sport oder in der Kultur und Kunst. Selbstbestimmtes Leben, Selbstbestimmung über eigene Angelegenheiten im privaten und im gesellschaftlichen Bereich ist die berechtigte Grundforderung von Menschen mit Behinderung.

Die Sendung wird ausgestrahlt am Samstag, den 22.05.2021 um 09:30 Uhr auf ARD-alpha.