Tierische Überlebenskünstler

Füchse

Quelle: ARD-Pressebild
Quelle: ARD-Pressebild

Aufgrund der ständig wachsenden Weltbevölkerung gelingt es zahlreichen fleischfressenden Tierarten nur unter Schwierigkeiten, ihr Überleben zu sichern. Eine Ausnahme bildet der Fuchs. Seine Population wächst stetig, und sein geografisches Verbreitungsgebiet vergrößert sich zunehmend. Den Schlüssel zu diesem Erfolg bilden der scharfe Sinn, die hohe Intelligenz und die ausgeprägte Anpassungsfähigkeit. Neuen Forschungsergebnissen zufolge können Füchse dank ihrer vertikalen Schlitzpupillen sogar tagsüber in heißen und staubigen Wüsten jagen. Weiterhin wurde nachgewiesen, dass Füchse das Magnetfeld der Erde nutzen, um eine Beute mitten im Sprung zu orten. Außerdem hält sie die regelmäßige Ernährung mit Aas gesund.
Bestimmte Tierarten haben sich besonders gut an ihre Umwelt angepasst. Die Dokumentationsreihe zeichnet die Evolution dieser Arten nach und demonstriert ihre erstaunlichen körperlichen Eigenschaften.

Die Sendung wird ausgestrahlt am Freitag, den 21.05.2021 um 17:15 Uhr auf arte.