Planet Wissen - Rechtspopulismus - Gefahr aus der gesellschaftlichen Mitte?

Europa am Scheidepunkt - so schien es im Juni 2016: Die Briten stimmen für den Brexit, sie verlassen die EU. Kurz darauf, im Herbst 2016 der nächste Paukenschlag: Der rechtslastige Donald Trump wird Präsident der USA. Zwei Ereignisse, die von Rechtsextremen und von Rechtspopulisten in ganz Europa gefeiert wurden. Fremdenfeindlichkeit, Nationalismus und die Ablehnung eines geeinten Europas, Schimpfen auf vermeintlich arrogante Eliten und - seit einigen Jahren - der aggressive Hass auf Journalisten - das sind die Kernpunkte des Rechtspopulismus. Seit 2 Jahrzehnten breitet sich dieses rückwärtsgewandte Denken in ganz Europa aus. Die Zustimmungswerte steigen, in einigen europäischen Staaten sitzen Rechtspopulisten sogar in der Regierung. Planet Wissen zeigt: Was steckt hinter der rechtspopulistischen Ideologie, wie gelingt ihr die stetige Modernisierung und warum fällt es vielen so schwer, dagegen zu argumentieren?

Quelle: Presseportal

Die Sendung wird ausgestrahlt am Samstag, den 22.05.2021 um 14:00 Uhr auf ARD alpha.

22.05.2021
14:00
Livestream
Alternative Ausstrahlungstermine:
22.05.2021 14:00 Uhr ARD alpha
08.08.2020 14:00 Uhr ARD alpha