Ethanol - Wie kommt der Alkohol ins Bier?

Bei der Bierherstellung spielen Hefezellen eine wichtige Rolle, denn sie produzieren den Alkohol.. Doch welche einzelnen Schritte sind dafür notwendig, um aus Gerste, Hopfen, Hefe und Wasser Bier zu brauen?. Im Forschungslabor der TU München in Weihenstephan zeigen die beiden Moderatoren Carina Schiermeier und Viktor Yovkov, zusammen mit dem Leiter Dr. Johannes Tippmann, wie die einzelnen Prozesse der Bierherstellung ablaufen. Für Hochprozentiges reicht die alkoholische Gärung jedoch nicht mehr aus. Hier wird ein anderes Verfahren benötigt: die Destillation. Wie dieses Trennverfahren funktioniert und auf was man besonders achten muss, dass erklären die beiden Moderatoren im Labor.

Quelle: Presseportal

Die Sendung wird ausgestrahlt am Freitag, den 21.05.2021 um 10:30 Uhr auf ARD alpha.