Die ersten Menschen

Wie kam es, dass sich vor zweieinhalb Millionen Jahren die ersten Vertreter der Gattung Mensch entwickelten? Wie gelang die Metamorphose zum modernen Homo sapiens? Wie sah der Stammbaum der Menschheit aus vor der Entwicklung zum Homo sapiens? Vor allem die Fähigkeit zur Zusammenarbeit unterscheidet die Menschen von ihren haarigen Vettern. Erst der Teamgeist erlaubte es, in einem feindlichen Lebensumfeld zu überleben. Die Dokumentation verfolgt die Entwicklung vom Pierolapithecus, einem frühen Waldbewohner, bis hin zum modernen Menschen. Wer stellte die ersten Werkzeuge her? Wie kamen unsere Vorfahren auf die Idee, Feuer zu zähmen? Wieso wurden aus unseren vegetarisch lebenden Vorfahren Fleischfresser? Und warum wurden die Auseinandersetzungen unter Menschen im Laufe der Zeit immer blutiger, obwohl doch gerade die Zusammenarbeit und das gemeinschaftliche Denken als typisch für unsere Art gelten? Auf all diese Fragen bietet die Dokumentation eine Antwort: Anhand erstaunlicher Reenactments und anhand von Experteninterviews wird Licht in unserer aller Vergangenheit gebracht.

Quelle: Presseportal

Die Sendung wird ausgestrahlt am Freitag, den 21.05.2021 um 02:50 Uhr auf Servus TV Austria.