Schätze der Welt - Erbe der Menschheit

Uruguay

Quelle: Pressebild (tvdirekt)
Quelle: Pressebild (tvdirekt)

Colonia del Sacramento, einst von Portugiesen gegründet, ist die älteste europäische Siedlung auf dem Gebiet des heutigen Uruguay. Die Stadt wurde in den letzten Tagen des Januar 1680 durch Don Manuel Lobo, Gouverneur von Rio de Janeiro, im Auftrage des Prinzregenten Pedro II. von Portugal, gegründet. Pedro II. wollte an der Küste des Rio de la Plata einen Brückenkopf zur Verteidigung seines Reiches anlegen lassen. Ihre strategisch günstige Lage in der Bucht des Rio de la Plata führte zu ständigen Territorialstreitigkeiten zwischen Spanien und Portugal, zu Belagerungen und Zerstörungen der Stadt. Erst 1828, mit der Gründung der unabhängigen Republik Uruguay, endete der Streit der Kolonialmächte. Die Altstadt mit Kolonialhäusern, schmiedeeisernen Gittern, ruhigen Plätzen und viel Grün vermittelt an jeder Ecke den Charme einer Miniaturstadt aus der Kolonialzeit. Die zum Teil gut erhaltenen Bastionen San Miguel, San Pedro und Santa Rita sind ebenso Zeugnisse der Vergangenheit wie die Reste der Stadtmauer. Don Fernando Cardani, ein uruguayischer Schauspieler mit Wurzeln in Italien, lebt heute im Weltkulturerbe Colonia del Sacramento. Er führt das "Schätze der Welt"-Team durch seine Stadt und lässt dabei die wechselvolle Geschichte Revue passieren.

Die Sendung wird ausgestrahlt am Freitag, den 21.05.2021 um 02:37 Uhr auf tagesschau24.