Es war einmal … Ich, Daniel Blake

Frankreich 2021

Quelle: ARD-Pressebild
Quelle: ARD-Pressebild

In seinem Film "Ich, Daniel Blake" rechnet der britische Regisseur Ken Loach mit dem maroden Sozialversicherungssystem in Großbritannien ab. Er gewann bei den Filmfestspielen von Cannes 2016 die Goldene Palme und löste eine Welle politischer Proteste aus. Ken Loach erzählt die Geschichte des 59-jährigen britischen Witwers Daniel Blake, der nach einem Herzinfarkt seinen Beruf als Zimmermann nicht mehr ausüben kann. Sein Antrag auf Sozialhilfe wird abgelehnt, obwohl seine Ärztin ihn für arbeitsunfähig erklärt. Daniel beschließt, für seine Rechte zu kämpfen ... Die im Herbst 2020 in England gedrehte Dokumentation beleuchtet die ...


Zwischen absurden Amtsentscheiden und hoffnungslosen Bewerbungsversuchen: Daniel Blake lebt als Witwer im nordöstlichen Newcastle upon Tyne und erleidet kurz vor der Rente einen Herzinfarkt, der ihn als Zimmermann arbeitsunfähig macht. Da er stets ins Sozialsystem eingezahlt hat und seinen Pflichten als Bürger nachgekommen ist, erhofft er sich in dieser schweren Zeit finanzielle Unterstützung vom Staat und beantragt Sozialhilfe.Doch sein Antrag wird abgelehnt und er erhält auch nach mehrmaligem Nachfragen keine eindeutige Begründung für den negativen Bescheid. In der zuständigen Behörde rät man ihm, Arbeitslosenhilfe zu beantragen und sich in der Zwischenzeit um einen neuen Job zu bemühen. Daniel hat nicht nur mit dem zermürbenden Bürokratieapparat und dessen Intransparenz zu kämpfen, sondern auch mit der fortschreitenden Digitalisierung des immer komplexer werdenden Arbeitsmarktes.Eines Tages, erneut mit Anträgen und Formularen des Jobcenters kämpfend, lernt er die alleinerziehende Mutter Katie kennen, die ebenfalls an der fehlenden staatlichen Hilfe zu verzweifeln droht. Getrieben von seinem Streben nach sozialer Gerechtigkeit und einem zunehmenden Pflichtbewusstsein gegenüber der jungen Frau und ihren zwei Kindern beschließt Daniel, die kleine Familie zu unterstützen, wo er nur kann. Ken Loach zeigt in seinem Film nicht nur die Herzlosigkeit des Verwaltungsapparats, sondern auch den bewegenden Sieg der Menschlichkeit darüber.Mit seinem Werk prangert Ken Loach die in den 2010er Jahren in Großbritannien beschlossenen neoliberalen Gesetze an. Die Dokumentation befasst sich auch mit den zahlreichen Reaktionen der Öffentlichkeit auf den sozialkritischen Film: In Großbritannien wurde sogar im Unterhaus über "Ich, Daniel Blake" gestritten, und auch im Ausland fand der Film aufgrund seiner allgemeingültigen Botschaft viel Beachtung. Menschen auf der ganzen Welt erkannten sich in Daniel Blake wieder, zumal ihn ein ehemaliger Arbeiter aus Newcastle verkörperte, der als Laiendarsteller erstmals eine Hauptrolle in einem Kinofilm spielte.

Die Sendung wird ausgestrahlt am Mittwoch, den 19.05.2021 um 21:50 Uhr auf arte.

19.05.2021
21:50
Livestream
Audio-Format:stereo
Bild-Format:16:9
Farbe:farbe
Audio-Beschreibung: nein
Hörhilfe: nein
HDTV: nein
Logo-Event: nein
VPS:1621453800
Alternative Ausstrahlungstermine:
19.05.2021 21:50 Uhr arte