SRF bi de Lüt - Winter Hüttengeschichten - Föhnsturm und Corona

In der dritten Folge kämpfen Nicole und Artur Naue von der Trifthütte (BE) weiterhin mit den Naturgewalten. Eine Lawine hat ihre Hütte teilweise zerstört und nun haben sie ein Notdach installiert. Zugleich zieht aber ein mächtiger Föhnsturm auf und sie können nicht mehr zurück ins Tal zu den Kindern fliegen. Die Brunnihütte (OW) ist von der Corona-Pandemie hart getroffen, da sie mitten in einem Skigebiet liegt. Viele Tagesgäste bleiben aus und die ständig ändernden Vorschriften lassen die beiden Hüttenwartinnen Irène und Livia Cotting verzweifeln. Das junge Hüttenwartpaar muss den Betrieb weiter reduzieren und umstellen. In der Lobhornhütte (BE) bleibt die Wasserversorgung ein Problem. Nun müssen Iréne und Talak Beck-Tamang immer mit dem Schlitten Wasser von der Quelle fehlen. Der Weg ist mühsam und beschwerlich. Die Wasserversorgung ist auch auf der Coazhütte (GR) ein Dauerärgernis im Winter. Ein Sturm hat zudem das Dach über der Fassung zerstört. Gemeinsam nimmt das Hüttenwartpaar Ursula und Ruedi Schranz die Reparatur in Angriff. "SRF bi de Lüt - Winterhüttengeschichten" ist vom 9. April bis zum 14. Mai freitags um 20.05 Uhr auf SRF 1 zu sehen.

Quelle: Presseportal

Die Sendung wird ausgestrahlt am Freitag, den 23.04.2021 um 20:05 Uhr auf SRF 1.