Dalmatien: Zwischen Küste und Karst

An der Ostküste der Adria, zwischen Zadar und Dubrovnik, liegt eine der schönsten Kultur- und Naturlandschaften des Mittelmeerraums: Dalmatien. Illyrer, Griechen und Römer, Awaren, Slawen und Kroaten haben hier gesiedelt; gewaltsam wurden die Herrschaftsverhältnisse immer wieder verändert. Aber auf jeden Krieg folgte der Wiederaufbau - Beweis für die Vitalität der Menschen hier. Vom 14. bis zum 16. Jahrhundert gehörte Dalmatien zum Einflussbereich Venedigs. Aus jener Zeit stammen die eindrucksvollsten Baudenkmäler, Klöster, Kastelle und befestigten Städte.
Filmautor Peter M.Kruchten besucht Trogir und Korcula, die Geburtsstadt Marco Polos, aber auch Split und Dubrovnik. Die Insel Brac, die jahrtausendelang den Marmor für berühmte Bauten wie den Diokletian-Palast von Split lieferte, liegt ebenso auf der Route wie die Halbinsel Peljesac, die für ihre hervorragenden Rotweine bekannt ist. Zu den großen Naturschönheiten Dalmatien gehören die Inseln der Kornaten ebenso wie die Wasserfälle des Krka Nationalparks oder die Karstphänomene des Velebit und des Biokovo-Massivs.
Ein Film von Peter M. Kruchten

Die Sendung wird ausgestrahlt am Freitag, den 23.04.2021 um 10:25 Uhr auf HR.

23.04.2021
10:25
Livestream
Alternative Ausstrahlungstermine:
23.04.2021 10:25 Uhr HR