Sex und Identität

Eine diverse Geschichte

Quelle: ARD-Pressebild
Quelle: ARD-Pressebild

Eine Explosion der Geschlechtsidentitäten und sexuellen Orientierungen ist derzeit im Gange: Sie werden flexibler, vielfältiger und vor allem auch sichtbarer. Man ist nicht-binär, genderfluid, genderqueer, trans- oder crossgender, bisexuell oder pansexuell.Dagegen regt sich auch heftiger Widerstand. Die katholische Kirche sieht in der "Gender-Ideologie" eine "postmoderne Verirrung", und in ganz Europa gehen Menschen zu Tausenden auf die Straße, um den vermeintlichen "Genderwahn" zu bekämpfen und die heterosexuelle Kleinfamilie als Basis einer gesunden Gesellschaft zu propagieren.Was ist dran an der strikten Unterscheidung zwischen Mann und Frau? Brauchen wir unsere klassischen Geschlechterrollen nicht mehr? Ist dieses sogenannte binäre Konzept noch haltbar? Die Dokumentation geht den Fragen aus wissenschaftlicher Perspektive nach und zeigt, dass die Welt durchaus bunter ist, als wir lange geglaubt haben.

Die Sendung wird ausgestrahlt am Samstag, den 24.04.2021 um 21:40 Uhr auf arte.

24.04.2021
21:40
Livestream
Alternative Ausstrahlungstermine:
23.07.2022 22:55 Uhr arte
24.04.2021 21:40 Uhr arte