Fahr mal hin - Raus aus den Kartoffeln - Auf der Sickinger Höhe

Raus aus den Kartoffeln - Auf der Sickinger Höhe

Quelle: Pressebild (tvdirekt)
Quelle: Pressebild (tvdirekt)

Viele Jahrzehnte haben die Landwirte auf der Sickinger Höhe in Rheinland-Pfalz in etwa 200 Verschlussbrennereien ihre Kartoffeln einfach zu Alkohol verarbeitet. Durch eine EU-Verordnung war damit aber nach einer langen Übergangsphase 2017 endgültig Schluss. Karl Gortner und sein Sohn William aus Lambsborn bauen jetzt hochwertige Speisekartoffeln an. Steffen Süs aus Winterbach lässt den landwirtschaftlichen Betrieb der Eltern sogar ganz auslaufen. Er hat eine Ausbildung als Braumeister gemacht und auf dem Hof eine kleine Brauerei aufgebaut. Einen Umbruch hat auch die Gemeinde Maßweiler erlebt. Auf ihrer Gemarkung gab es eine riesige Bunkeranlage der US-Streitkräfte. Die Soldaten sind Ende der Neunziger Jahre abgezogen. Lange stand das Gelände dann leer. Jetzt hat dort eine Wildtierauffangstation Platz gefunden. Spezialisiert ist diese Einrichtung auf die Haltung von Großkatzen, die sogar besichtigt werden können. Die Sickinger Höhe ist eine nur leicht hügelige Hochebene. An vielen Orten können Besucherinnen und Besucher weit blicken. Die Kriegergedächtniskapelle bei Reifenberg hat eine solche Lage. Sie wurde für die Gefallenen aus dem ersten Weltkrieg errichtet, heute ist sie als Ort zum Heiraten beliebt. In Biedershausen gibt es den sogenannten Avalonorden des Roten Drachen. Das ist eine generationsübergreifende Wohn- und Lebensgemeinschaft, die es sich in einem alten Bauernhof gemütlich gemacht hat. Sie pflegt alte Handwerkstraditionen und kümmert sich um eine vom Aussterben bedrohte Eselrasse.

Die Sendung wird ausgestrahlt am Freitag, den 23.04.2021 um 18:15 Uhr auf SWR.