Die Rhätische Bahn

Die Rhätische Bahn (Schweiz / Italien) - Lebensader der Bündner Täler

Das filmische Reiseerlebnis mit der Schmalspurbahn führt durch und über die Alpen von Nord nach Süd: Vom wildromantischen Albulatal durch den höchstgelegenen Eisenbahntunnel der Alpen auf 1800 Metern über die Meeresspiegel ins Licht durchflutete Engadin und vom mondänen Tourismusort St. Moritz über die hochalpine Gletscherwelt der Bernina bis ins mediterrane Veltlin. Die Albula- und Berninastrecken der Rhätischen Bahn haben mit ihrem Personen- und Gütertransport eine wichtige Erschliessungsfunktion für die Bündner Bergtäler und die der übrigen Schweiz. Sie ist bis heute die einzige zuverlässige Verbindung über das ganze Jahr. Imposante Viadukte, enge Kurven, Kehrtunnels und Galerien, eine Streckenführung mit zum Teil bis zu siebzig Promille Steigung gehören zu den Pionierleistungen moderner Ingenieurskunst und architektonischer Konstruktion zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts. In der offiziellen Begründung der Unesco heißt es: "Das Welterbe Rhätische Bahn in der Landschaft Albula / Bernina umfasst nicht nur die Bahnlinien, sondern auch die angrenzende Kultur- und Naturlandschaft. Die Bahn stellt ein einzigartiges Beispiel einer Eisenbahn dar, die harmonisch in eine Hochgebirgslandschaft integriert ist."

Die Sendung wird ausgestrahlt am Samstag, den 24.04.2021 um 02:05 Uhr auf tagesschau24.