Planet Wissen - Lust auf Energiewende

Wie schafft man den Umstieg? Die Energiewende ist eine Aufgabe von historischer Dimension: Nicht nur jede*r Bürger*in muss sich umstellen, sondern auch die Industrie. Welche Schritte muss man unternehmen, um in Deutschland CO2-arm produzieren und leben zu können? Auf welche Veränderungen müssen sich alle gefasst machen? Wie kommt man dabei möglichst schnell ans Ziel? "Planet Wissen" erklärt, wie die Energiewende in Deutschland gelingen kann. Zu Gast im Studio: Prof. Manfred Fischedick ist Vizepräsident des "Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie" und Mit-Autor des Weltklimaberichts. Der studierte Verfahrenstechniker, der zahlreichen (inter-)nationalen Gremien und Forschungsverbünden angehört, fordert mehr Ehrlichkeit in der energiepolitischen Debatte. Dr. Volker Stelzer forscht am "Karlsruhe Institut für Technik" zur Energiewende. Sein Schwerpunkt: die Energiewende vor Ort. Der Geograf ist Mitglied bei "Scientists for Future" und überzeugt: "Wir stecken bereits in der Energiewende". Dr. Axel Berg ist Vorsitzender der deutschen Sektion der Organisation Eurosolar. Der Rechtsanwalt saß elf Jahre lang für die SPD im Bundestag und schrieb als stellvertretender energiepolitischer Sprecher mit am "Erneuerbare-Energien-Gesetz" (EEG).

Quelle: Presseportal

Die Sendung wird ausgestrahlt am Mittwoch, den 21.04.2021 um 11:00 Uhr auf SR.