Naia und der Ursprung der Besiedlung Amerikas

Dokumentation USA 2018

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

2007 entdeckten Taucher in einer Grotte in Mexiko die sterblichen Überreste eines jungen Mädchens. Das rund 13.000 Jahre alte Skelett stellte die bisherigen Theorien über die ersten Bewohner Amerikas infrage und lieferte Anhaltspunkte, die es erfordern könnten, die Geschichte der ersten Völker in der Neuen Welt neu zu schreiben.


Vor rund 13.000 Jahren stürzte im heutigen Bundesstaat Yucatán in Mexiko ein Mädchen auf den Grund einer tiefen Höhle. Einige Jahrtausende später flutete das Meer die Grotte. 2007 fanden Taucher das Skelett der jungen Frau, die sie Naia tauften - nach den Najaden, den Wassernymphen der griechischen Mythologie. Es war erstaunlich gut konserviert - neben den Überresten eiszeitlicher Arten wie dem Riesenfaultier und dem Säbelzahntiger. Auf dem Boden der riesigen Grotte befanden sich über 20 Skelette von längst ausgestorbenen eiszeitlichen Lebewesen. So einen Fund gab es noch nie. Die Dokumentation liefert einen Einblick in die spektakuläre und riskante Expedition zur Bergung der Knochen und beleuchtet eine der kontroversesten Fragen der Wissenschaft: den Ursprung der ersten Bewohner Amerikas. Denn Naias Skelett ist das älteste, das jemals in der Neuen Welt gefunden wurde. Was bewog das Mädchen, sich fast einen Kilometer tief unter die Erde zu wagen? Woher kamen ihre Artgenossen, und warum unterscheidet sich Naias Aussehen so sehr von dem der heutigen Indigenen? "Naia und der Ursprung der Besiedlung Amerikas" führt von der beeindruckenden Höhle in Mexiko über die wilde Natur des kanadischen Yukon-Territoriums bis in ein Hightech-Genlabor in Kopenhagen. Die Dokumentation spürt Indizien nach, die es erfordern könnten, die Geschichte der ersten Völker Amerikas neu zu schreiben. Sie versucht die Frage zu beantworten, wie und wann die ersten Menschen in die Neue Welt kamen.

Die Sendung wird ausgestrahlt am Freitag, den 23.04.2021 um 11:20 Uhr auf arte.

23.04.2021
11:20
Livestream
Audio-Format:stereo
Bild-Format:16:9
Farbe:farbe
Audio-Beschreibung: nein
Hörhilfe: nein
HDTV: nein
Logo-Event: nein
VPS:1619169600
Alternative Ausstrahlungstermine:
23.04.2021 11:20 Uhr arte
05.04.2021 15:20 Uhr arte
02.04.2021 02:35 Uhr arte
24.03.2021 11:20 Uhr arte
13.03.2021 22:55 Uhr arte
19.11.2018 11:25 Uhr arte
10.11.2018 10:25 Uhr arte
05.11.2018 06:15 Uhr arte
27.10.2018 21:45 Uhr arte