phoenix plus

Ausgetanzt: Haft für ägyptische TikTokerinnen

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

Videos und Fotos in sozialen Medien veröffentlichen. Wenn Jungs, bzw. Männer dies tun kein Problem, doch wenn junge Frauen auf TikTok Tanzvideos hochladen, dann hat das juristische Konsequenzen. Haftbefehle, Gefängnisstrafen bis zu 3 Jahren. Begründung: Verstoß gegen die öffentliche Moral und gegen die Werte der Familie.
ARD-Korrespondent Alexander Stenzel berichtet über ein frauenfeindlicher werdendes Klima in Ägypten.


In "phoenix plus" ergänzen wir mehrmals täglich unsere Ereignis-Berichterstattung. Hier macht phoenix das, wofür der Sender steht: Themen vertiefen. Mit eigenen Reportagen, ausgewählten Beiträgen von ARD und ZDF und Expertengesprächen beleuchten wir ein Thema von vielen Seiten und liefern ein Plus an Information. Die Themen sind immer relevant und aktuell: Das Spektrum reicht vom veränderten Parteiensystem in Deutschland über den Korea-Konflikt, die Politik der Trump-Regierung im Westen und der Putin-Präsidentschaft im Osten bis zur Bedeutung des deutschen Vereinswesens für unsere Gesellschaft und der Arbeit der Geheimdienste. "phoenix plus" bietet diese Schwerpunkte in einer Länge von 30, 45, 60 oder 75 Minuten. Kurzum: Auch hier zeigt phoenix das ganze Bild - damit Sie sich eine fundierte Meinung bilden können.

Die Sendung wird ausgestrahlt am Montag, den 28.09.2020 um 12:15 Uhr auf phoenix.