Sternstunde Kunst - Vom Schatten ins Licht - Die Künstlerinnen des Surrealismus

Anfang der 1930er-Jahre strömten viele junge Künstlerinnen aus aller Welt nach Paris, ins Zentrum der Avantgarde. Viele von ihnen gelangten ins Umfeld der Surrealismus-Bewegung rund um André Breton und Man Ray. Ein reiner Männerklub war das bis dahin, der die Frau am liebsten als Muse, Modell oder Geliebte sah, weniger als ebenbürtige Künstlerkollegin. Doch Künstlerinnen wie Meret Oppenheim, Lee Miller, Leonor Fini, Leonora Carrington oder Claude Cahun hatten mehr im Sinn als männliche Fantasien zu beflügeln. Sie hatten eigene künstlerische Visionen und auch Ambitionen, und obwohl sie sich gegen viele Widerstände behaupten mussten, sind sie neue Wege gegangen und haben ihre Ideen zielstrebig verfolgt und umgesetzt. Der Film "Gelebte Träume - Die Künstlerinnen des Surrealismus" von Maria Anna Tappeiner zeigt die Kunst des Surrealismus aus weiblicher Perspektive und spürt diesen starken, selbstbewussten und mutigen Frauen mit Blick auf ihr Werk nach.

Quelle: Presseportal

Die Sendung wird ausgestrahlt am Samstag, den 23.05.2020 um 09:40 Uhr auf SRF 1.

23.05.2020
09:40
Alternative Ausstrahlungstermine:
23.05.2020 09:40 Uhr SRF 1
17.05.2020 11:55 Uhr SRF 1