Superwaffen im Zweiten Weltkrieg - Kampf um den Ärmelkanal

Ausgeklügelte, schwer gepanzerte Bunkersysteme mit riesigen Geschützen, sollten im besetzten Frankreich die Herrschaft der Wehrmacht über Europa sichern.Die Spuren dieser Verteidigungsanlagen sind immer noch zu sehen. Aber auch auf der anderen Seite des Ärmelkanals sind die Überbleibsel des Zweiten Weltkriegs immer noch sichtbar und verdeutlichen den Grad der Zerstörung durch den Krieg.

Quelle: Presseportal

Die Sendung wird ausgestrahlt am Sonntag, den 24.05.2020 um 11:15 Uhr auf Spiegel Geschichte.