Heimatflimmern - Big Bonn - Einmal Hauptstadt und zurück

Big Bonn - Einmal Hauptstadt und zurück

Quelle: Pressebild (tvdirekt)
Quelle: Pressebild (tvdirekt)

Im Mai 1949 wurde das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland verabschiedet - und die bis dato unauffällige kleine Stadt Bonn zur Hauptstadt. Als Provisorium, wie immer wieder betont wurde, aber für 40 Jahre sehr erfolgreich auf eine ganz eigene Art. Bonn stand für den neuen Stil, mit dem der westdeutsche Staat international um Vertrauen werben wollte: bescheiden, pragmatisch, unaggressiv. Erst mit der Wiedervereinigung ging die Zeit der Hauptstadt am Rhein zu Ende. Die Dokumentation lässt Bonns große Zeit noch einmal Revue passieren.


Im Mai 1949 wurde das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland verabschiedet - und die bis dato unauffällige kleine Stadt Bonn zur Hauptstadt. Als Provisorium, wie immer wieder betont wurde, aber für 40 Jahre sehr erfolgreich auf eine ganz eigene Art. Bonn stand für den neuen Stil, mit dem der westdeutsche Staat international um Vertrauen werben wollte: bescheiden, pragmatisch, unaggressiv. Erst mit der Wiedervereinigung ging die Zeit der Hauptstadt am Rhein zu Ende.

Die Dokumentation lässt Bonns große Zeit noch einmal Revue passieren, von den Herausforderungen und der Improvisationskunst der ersten Jahre, als es vor allem darum ging, Raum für Parlament und Regierung, Politiker, Ministerialbeamte und Diplomaten zu finden, über die glanzvollen Momente, als Staatschefs und gekrönte Häupter zu Besuch an den Rhein kamen und am Bonner Rathaus ein Bad in der Menge nahmen, bis zu dem für Bonn schicksalhaften Tag, als das Parlament nach langer Debatte entschied, dass künftig wieder Berlin Regierungssitz sein sollte.

Wie hat Bonn als Hauptstadt funktioniert? Wie hat sich die Stadt verändert? Und wie haben die Bonner das "Abenteuer Hauptstadt" erlebt? Mit Erinnerungen von Menschen, die während der Hauptstadtzeit in Bonn gelebt und gearbeitet haben, und mit viel Archivmaterial erzählt der Film vom besonderen Zusammenleben zwischen Einheimischen, Politikern, Journalisten, Diplomaten und Agenten am Rhein - ein bisschen nostalgisch und mit einem Augenzwinkern. Film von Ulrike Brincker

phoenix dok. thema: Orte voller Geschichte

Die Sendung wird ausgestrahlt am Samstag, den 23.05.2020 um 16:30 Uhr auf Phoenix.

23.05.2020
16:30
Livestream
Audio-Format:stereo
Bild-Format:16:9
Farbe:farbe
Audio-Beschreibung: nein
Hörhilfe: nein
HDTV: nein
Logo-Event: nein
VPS:1590244200
Schlagwörter:Dokumentation/Reportage, Geschichte, Deutschland, Politik
Alternative Ausstrahlungstermine:
16.08.2023 16:45 Uhr Phoenix
16.08.2023 04:15 Uhr Phoenix
13.08.2023 16:15 Uhr Phoenix
13.08.2023 02:15 Uhr Phoenix
23.05.2020 16:30 Uhr Phoenix