The Art of Museums - Das Solomon R. Guggenheim Museum, New York

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

"The Art of Museums" zeigt acht bedeutende Museen aus acht verschiedenen Ländern und ihre bedeutendsten Werke, deren Faszination von prominenten Kunstliebhabern wie Vivienne Westwood, Sasha Waltz, Wolfgang Joop und Karl Ove Knausgård erklärt werden. Wie ein Raumschiff liegt der spektakuläre Bau des Solomon R. Guggenheim Museums an der Fifth Avenue in New York und ist zugleich Ikone der Architektur und Sinnbild für ein neues Zeitalter der Moderne. Diese Folge zeigt, wie das Guggenheim abstrakte Kunst in Amerika etablierte und während des Kalten Krieges zum Inbegriff künstlerischer Freiheit wurde.


Das Solomon R. Guggenheim Museum ist das europäischste der amerikanischen Museen. Seine Sammlung wurde maßgeblich von europäischen Künstlern zusammengetragen. Als Europa im Zweiten Weltkrieg auseinanderfiel, entwickelte sich New York zum neuen Zentrum der modernen Welt. Sinnbild der neuen Ära wurde das spektakuläre Gebäude des Guggenheim-Museums, das wie ein Raumschiff an der Fifth Avenue liegt.

1943 wurde der Architekt Frank Lloyd Wright von dem Industriellen Solomon R. Guggenheim beauftragt, ein Gebäude für dessen Sammlung zu entwerfen. Mit der Eröffnung 1959 wurde der Bau schnell zu einer Ikone der Architektur und zum Sinnbild für ein neues Zeitalter der Moderne. Zwei Frauen sind besonders eng mit der Entwicklung des Hauses verwoben: Peggy Guggenheim, seine Nichte, die zur wichtigsten Sammlerin abstrakter Kunst in Europa wurde, und Hilla von Rebay, die Guggenheim auf das Talent Wassily Kandinskys aufmerksam machte.

Gespickt mit Kommentaren von Eric Kandel, Sir Norman Foster, Marina Abramovic und Ólafur Elíasson zeichnet diese Folge die Geschichte dieses architektonisch so besonderen Museums nach, in dem spektakuläre Architektur und ausgestellte Kunstwerke nicht selten einen Kontrast bilden.
Julie Mehretu, New Yorkerin mit äthiopischen Wurzeln und eine der wichtigsten Malerinnen der Gegenwart, führt die Zuschauer durch das Haus und schildert ihre Eindrücke vor Bildern von Kandinsky, Duchamp und Jackson Pollock.

Die Sendung wird ausgestrahlt am Sonntag, den 24.05.2020 um 16:20 Uhr auf arte.

24.05.2020
16:20
Livestream
Audio-Format:stereo
Bild-Format:16:9
Farbe:farbe
Audio-Beschreibung: nein
Hörhilfe: ja
HDTV: nein
Logo-Event: nein
VPS:1590330000
Schlagwörter:Dokumentation/Reportage, Architektur, Kunst, USA
Alternative Ausstrahlungstermine:
24.05.2020 16:20 Uhr arte