Heute im Osten - Reportage

Der Kampf ums Weiße Gold - Die Spargelretter aus Rumänien

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

Jan Niclas Imholze ist in dritter Generation der Betreiber des Spargel- und Erdbeerhofes im thüringischen Kutzleben. Nachdem die Grenzen zu Osteuropa durch die Corona-Pandemie im März 2020 geschlossen worden, blieben auch die dringend benötigten Erntehelfer aus. Zusammen mit anderen Bauern der Region hat er für die diesjährige Spargelsaison auf eigene Kosten extra ein Flugzeug gechartert, um 85 rumänische Erntehelfer aus der rumänischen Provinz nach Deutschland einzufliegen.


Jan Niclas Imholze ist in dritter Generation der Betreiber des Spargel- und Erdbeerhofes im thüringischen Kutzleben. Nachdem die Grenzen zu Osteuropa durch die Corona-Pandemie im März 2020 geschlossen worden, blieben auch die dringend benötigten Erntehelfer aus. Zusammen mit anderen Bauern der Region hat er für die diesjährige Spargelsaison auf eigene Kosten extra ein Flugzeug gechartert, um 85 rumänische Erntehelfer aus der rumänischen Provinz nach Deutschland einzufliegen.

Nach zwei Jahren Dürre muss in diesem Jahr die Ernte erfolgreich sein, sonst droht dem traditionsreichen Hof das Aus. Die rumänischen Saisonkräfte sollen auf drei Höfen arbeiten und täglich 40 Tonnen Spargel ernten. In Bussen werden sie vom Flughafen Halle/Leipzig nach Thüringen gebracht und anschließend auf die Höfe verteilt. Der organisatorische Aufwand in Corona-Zeiten ist enorm: maximal 20 Männer dürfen in einer Gruppe arbeiten, gegessen wird auch in getrennten Gruppen. Alle Arbeiter befinden sich in Werksquarantäne, dürfen den Hof nicht verlassen.

Kann die Ernte trotz erschwerter Bedingungen erfolgreich eingefahren und der Hof gerettet werden, wird sich die Mühe von Bauern und Arbeitern auszahlen?

Die Sendung wird ausgestrahlt am Samstag, den 23.05.2020 um 18:00 Uhr auf MDR.