Hierzuland

Die Üdersdorfer Straße in Weiersbach

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

Weiersbach ist eine kleine Gemeinde in der Vulkaneifel und gehört seit 1979 zu Daun. Idyllisch an der Lieser gelegen, streifen sie viele Wanderinnen und Wanderer, die auf dem berühmten Lieserpfad unterwegs sind. Obwohl es im Dorf nur knapp 300 Einwohnerinnen und Einwohner gibt, ist Weiersbach in sportlicher Hinsicht weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Zu verdanken ist das dem Kegelsportclub Daun-Weiersbach, der sich mit drei Weltmeistern bzw. Weltmeisterinnen im Sportkegeln rühmen kann. Dominik Werner holte gemeinsam mit Katharina und Christian Junk in der Jugendmannschaft 2012 den Weltmeistertitel.


Weiersbach ist eine kleine Gemeinde in der Vulkaneifel und gehört seit 1979 zu Daun. Idyllisch an der Lieser gelegen, streifen sie viele Wanderinnen und Wanderer, die auf dem berühmten Lieserpfad unterwegs sind. Obwohl es im Dorf nur knapp 300 Einwohnerinnen und Einwohner gibt, ist Weiersbach in sportlicher Hinsicht weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Zu verdanken ist das dem Kegelsportclub Daun-Weiersbach, der sich mit drei Weltmeistern bzw. Weltmeisterinnen im Sportkegeln rühmen kann.

Dominik Werner holte gemeinsam mit Katharina und Christian Junk in der Jugendmannschaft 2012 den Weltmeistertitel. Das Training in der Üdersdorferstraße ist nicht nur für Sportkeglerinnen und Sportkegler, sondern auch für die Weiersbacher ein beliebter Treffpunkt, denn trotz fehlender Dorfkneipe funktioniert die Dorfgemeinschaft gut.

Das Dorfleben konzentriert sich in der Üdersdorfer Straße. Im Bürgerhaus und bei der freiwilligen Feuerwehr kommt man zusammen. Davon profitieren auch ein amerikanischer Air-Force-Mitarbeiter und ein junger Mann mit Down-Syndrom, die beide gut in Weiersbach integriert sind.

Die Sendung wird ausgestrahlt am Samstag, den 23.05.2020 um 18:05 Uhr auf SWR.