James Last - Mit Happy Music um die Welt

Film von Thomas Macho
61min
Quelle: Pressebild (zdfPresse)
Quelle: Pressebild (zdfPresse)

Er war Bandleader, Komponist, Arrangeur, Erfinder des unverkennbaren "Happy Sound", ein Gentleman und Weltstar: James Last. In den 1950er-Jahren galt er als bester deutscher Jazzbassist.

James Last arbeitete mit Stars wie Caterina Valente, Freddy Quinn, Wencke Myhre und Katja Ebstein zusammen, aber auch mit der Hip-Hop-Band Fettes Brot. Außerdem wurde er von Hollywood-Regisseur Quentin Tarantino für den Soundtrack von "Kill Bill" beauftragt.

Mehr als 80 Millionen verkaufte Tonträger, weltweite Konzerttourneen, Filmmusiken vom "Traumschiff" bis zu "Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken": Der Big-Band-Sound von James Last ist und bleibt unverkennbar und unsterblich.

Am 17. April 2020 wäre der gebürtige Bremer 91 Jahre alt geworden. In den 1950er-Jahren studierte James "Hansi" Last die Instrumente Bass und Tuba und arbeitete unter anderem im Rundfunkorchester beim damaligen NWDR. 1965 schlug seine große Stunde, als er einen Vertrag beim Label "Polydor" unterschrieb und mit den Schallplatten der "Non Stop Dancing"-Reihe einen neuen Sound schuf: den Partysound der damaligen Generation.

Ob in Deutschland oder Kanada, in Australien oder Südafrika, in China, den Niederlanden oder Großbritannien: Der swingende "Happy Sound" wurde zu einem internationalen Markenzeichen.

James Last verdankte seinen Erfolg aber nicht nur seinen Studioproduktionen, sondern vor allem auch seinen mehr als 2000 Liveauftritten auf der ganzen Welt. Die Musik des Wahlhamburgers wurde zu einem der wichtigsten Exportartikel der deutschen Unterhaltungsbranche.

Der Film erzählt die Geschichte des Ausnahmekünstlers, seiner Musik und seines Lebens zwischen Hamburg und seiner zweiten Heimat Florida. Die großen Hits des Komponisten James Last sind ebenso zu hören wie unbekannte Aufnahmen aus den USA, Archivschätze und bislang unveröffentlichtes Material von den letzten Tourneen zu sehen sind.

Zu Wort kommen neben James Lasts zweiter Ehefrau Christine, seinem Sohn Ron und seinem Arzt und Manager Bodo Eckmann viele Freunde und Wegbegleiter, unter anderen die Sängerinnen Wencke Myhre und Katja Ebstein, Comedian Olli Dittrich, Fettes Brot, Regisseur Leander Haußmann und Udo Lindenberg. Dieser sagt über ihn: "James Last war ein Star, easy, lässig: der Godfather der guten Laune."

Quelle: Presseportal

Die Sendung wird ausgestrahlt am Samstag, den 23.05.2020 um 20:16 Uhr auf 3sat.